Jobs GBG Icon Sidebar Contact Kontakt

„Die Ausbildung bei der GBG-Gruppe hat meine sozialen Kompetenzen für mein Berufsleben weiterentwickelt. Auch unter den Azubis haben wir ein vertrautes Miteinander. Sei es bei Projekten oder bei Ausflügen: Wir stehen immer zusammen.“

Myriam Kristofory

Auszubildende Immobilienkauffrau bei der GBG Unternehmensgruppe

Ihre Perspektiven

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Azubis und bilden deshalb bedarfsgerecht aus. Das bedeutet, dass Sie beste Chancen haben, nach der Ausbildung von uns in Festanstellung übernommen zu werden. Und nicht nur das: Wir bieten Ihnen ganz unterschiedliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie etwa ein Duales Studium. Denn wir wollen, dass Sie Ihr volles Potenzial nutzen und Sie wären nicht die oder der erste, der bei uns vom Azubi zur Führungskraft durchstartet.

Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsangebote der GBG-Gruppe:

Aktuell ausgeschriebene Ausbildungsstellen finden Sie unter Jobs.

Immobilienkaufmann / *frau bei der GBG

Als Immobilienkaufmann/*frau bei der GBG erwartet Sie eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in den Bereichen Vermietung, Verkauf und Immobilienverwaltung, aber auch in der Unternehmenskommunikation, Finanz- und Rechnungswesen oder Einnahmenmanagement. Sie sind von Anfang an aktiv im Tagesgeschäft eingebunden und sammeln wertvolle Erfahrungen. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, sodass Sie das Erlernte direkt anwenden können
Unser innerbetrieblicher Unterricht bereitet Sie gezielt auf Ihre Abschlussprüfungen vor und mit unseren spannenden Azubi-Projekten kann man auch über den Tellerrand hinausschauen. Bei uns gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit und werden optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet.

Kaufmann / *frau Büromanagement bei der BBS, ServiceHaus oder Chance

Als Kaufmann/*frau für Büromanagement lernen Sie, wie Sie Büroabläufe effizient organisieren und die Kommunikation im Unternehmen steuern. Sie arbeiten in verschiedenen Abteilungen, unterstützen die Verwaltung und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Organisation des täglichen Geschäfts.

Maler- und Lackierer*innen bei der Chance

In der Ausbildung zum Maler und Lackierer lernen Sie alles rund um Gestaltung, Oberflächenschutz und Renovierung. Sie arbeiten kreativ und praktisch, gestalten Räume und Fassaden und tragen so zur Verschönerung von Wohn- und Arbeitsumgebungen bei.

Ausbildung im Verkauf beim Markthaus

Im Markthaus erlernen Sie alle Grundlagen des Verkaufs in einem Secondhand- oder Lebensmittelmarkt. Sie beraten Kund*innen, sorgen für eine ansprechende Warenpräsentation und lernen, wie Sie gezielt auf Kundenwünsche eingehen. Dabei bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem inklusiven Umfeld.

Ausbildung in der Pflege bei der APH

Bei der APH können Sie eine Ausbildung Pflegefachmann / *frau oder Altenpflegehelfer*in absolvieren. Lernen Sie, wie Sie Menschen in verschiedenen Lebensphasen professionell betreuen und unterstützen. Sie erwerben umfassende medizinische und pflegerische Kenntnisse und werden durch unser erfahrenes Team auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Pflegebereich vorbereitet.

Köchin*Koch bei der FMD

Als Koch / Köchin bei der FMD lernen Sie alles rund um die Zubereitung von frischen Speisen und die Organisation einer Großküche. Sie arbeiten im Team, um den reibungslosen Ablauf der Essenszubereitung sicherzustellen.

Fachinformatiker*in bei der BBS

In der Ausbildung zur Fachinformatiker*in bei der BBS spezialisieren Sie sich auf die Programmierung und Steuerung moderner Gebäudeautomation. Sie arbeiten an vielseitigen Projekten, wie der Programmierung von Sensoren und Steuerungen sowie der Visualisierung von Gebäudedaten. Dabei nutzen Sie objektorientierte Programmiersprachen wie ST und C# für Applikationen zur Steuerung und Fernwartung. Sie entwickeln Bussysteme, Web-Applikationen und passen bestehende Anwendungen an. Außerdem erstellen Sie benutzerfreundliche Bedienoberflächen und schulen Anwender*innen für die optimale Nutzung der Systeme. So tragen Sie aktiv zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Unternehmen bei.

Entdecken Sie jetzt unsere Benefits

In Mannheim sollen sich alle wohlfühlen – daran arbeiten wir als GBG-Gruppe. Und auch innerhalb unseres Unternehmens legen wir Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und ein gutes Arbeitsklima. Das zeichnet uns aus und daran arbeiten wir kontinuierlich. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, von denen Sie als Mitarbeiter*in der GBG-Gruppe profitieren.

Azubivideo für die neuen Bewerber*innen der Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau

Die Ausbildung zum*r Immobilienkaufmann/ *frau ist fundiert, spannend und abwechslungsreich. Teil der Bewerbung für die Ausbildung ist ein Video oder eine andere kreative Präsentation, in der sich die Bewerber*innen selbst vorstellen. Damit die Bewerber*innen auch einen Eindruck von der Ausbildung bekommen, haben die derzeitigen Auszubildenden ein Video aufgenommen, in dem sie einen kleinen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Wie bewerbe ich mich?

Klicken Sie bitte auf den „Bewerben“-Button unter der jeweiligen Stellenausschreibung und nutzen Sie anschließend unser Online-Bewerbungsverfahren.

Welche Unterlagen muss ich einreichen?

  • Motivationsschreiben
  • Vollständiger Lebenslauf
  • Zeugnisse (Ausbildungs-, Studien- bzw. Arbeitszeugnisse). Wichtig! Für eine Ausbildungsbewerbung benötigen wir Ihre letzten beiden Schulzeugnisse.

Bis wann kann ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Für den Ausbildungsstart beginnen wir frühzeitig mit unserem Auswahlverfahren. Eine Bewerbung ist grundsätzlich bereits ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsstart möglich.

Wie verläuft das Bewerbungsverfahren?

Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Wichtig! Wenn diese nicht bei Ihnen ankommt, hat etwas nicht funktioniert und Sie sollten den Prozess nochmals neu starten. Danach prüfen wir die Bewerbungsunterlagen und laden Sie ggf. zu einem Einstellungstest ein. Wenn Sie diesen Einstellungstest erfolgreich absolviert haben, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein, damit wir uns persönlich kennenlernen können. Im Anschluss an dieses Gespräch bekommen Sie von uns in jedem Fall so schnell wie möglich ein abschließendes Feedback.

Warum habe ich eine Absage erhalten?

Eine Absage ist in keinem Fall ein Urteil über Ihre Person oder Ihre Fähigkeiten. Oft sind es nur Details, die dazu führen, dass wir uns für eine andere Kandidatin oder einen anderen Kandidaten entscheiden. Nehmen Sie die Absage deswegen nicht persönlich und lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Türen stehen Ihnen bei uns immer offen und Sie können sich gerne jederzeit wieder bei uns bewerben! Alle freien Stellen finden Sie tagesaktuell unter „Jobs“.

Wie sicher ist meine Übernahme nach der Ausbildung?

Da wir bedarfsorientiert ausbilden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir Sie übernehmen. Voraussetzung sind jedoch gute bis sehr gute Leistungen.

Gibt es die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben?

Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung und Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei der GBG-Gruppe. Damit wir Ihr Interesse besser einordnen können, ist es hilfreich, wenn Sie uns den von Ihnen gewünschten Tätigkeitsbereich so genau wie möglich angeben.

Ich muss noch Unterlagen für meine Bewerbung nachreichen. Wie mache ich das?

Falls Sie noch Unterlagen nachreichen müssen, setzen Sie sich am besten telefonisch mit unserem HR-Bewerbungsteam in Verbindung, damit wir mit Ihnen eine individuelle Lösung finden können. Sie erreichen das Team unter folgenden Nummern: Tanja Gummel (0621 / 3096-269) oder Jennifer Fiebiger (0621 / 3096-713)

Kann ich mich auch bewerben, wenn ich bereits eine Ausbildung abgebrochen habe?

Selbstverständlich. Bei uns zählen vor allem Leidenschaft, Engagement und Interesse für die Immobilienwirtschaft.

Sie haben keine passende Antwort auf Ihre Frage gefunden?

Falls Sie noch Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, können Sie sich gerne persönlich an unser Bewerbungsteam wenden. Sie erreichen das Team unter folgenden Nummern: Tanja Gummel (0621 / 3096-269) oder Jennifer Fiebiger (0621 / 3096-713)

Neueste Jobs

Ihre Ansprechpartner*innen

Sollten Sie konkrete Fragen zu einer ausgeschriebenen Stelle oder Ihrer Bewerbung auf diese Position haben, dann wenden Sie sich bitte an die in der Stellenausschreibung angegebene Person.